Das Freispiel

Das Freispiel hat grundsätzlich einen großen Stellenwert. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Tagesablaufs. Beim Freispiel entscheiden die Kinder selbst, was, mit wem und womit sie spielen wollen. Sie lernen durch diese Art von Spiel sehr gut, sich im sozialen Miteinander zu üben, was eine wesentliche Voraussetzung für den späteren Eintritt in die Schule ist. In dieser Phase haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und erlernten Techniken selbstständig umzusetzen. Sie erlangen emotionale Sicherheit und soziale Kompetenz.

Wir Erzieherinnen sind in das Freispiel miteinbezogen, indem wir Anregungen und Impulse geben und den Kindern liebevoll unterstützend zur Seite stehen.